ZEITGENOSSEN I Förderverein des ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen e.V.
Der im Jahr 2011 gegründete ZEITGENOSSEN e. V. fördert die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Baukultur und tritt für einen fundierten, respektgetragenen Dialog zwischen u. a. Architekt:innen,
Landschaftsarchitekt:innen, Stadtplaner:innen und Bürger:innen ein.
Eine Aufgabe hierbei ist die Vernetzung weiterer Akteursgruppen und Institutionen sowie die Förderung der Baukulturellen Bildung.
Mit öffentlichen Formaten sollen Themen des heutigen Planens und Bauens vermittelt, die Aufmerksamkeit für Qualitäten und Potentiale von Baukultur gefördert und eine Plattform für Diskussionen geboten werden.
Mit der Gründung des ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen im Jahr 2017 wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht.
Seither schafft das ZfBK professionell, sowohl in Dresden als auch an weiteren Orten in Sachsen, mit zahlreichen Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Bildungsformaten ein interdisziplinäres Podium für die Präsentation und Vermittlung baukultureller Themen.
Der ZEITGENOSSEN e. V. hat die Entwicklung des ZfBK durch sein Engagement in der Programmkommission inhaltlich mitgestaltet und wird dies weiterhin tun.
Seit 2025 geht der ZEITGENOSSEN e. V. jedoch einen Schritt weiter und unterstützt die Arbeit und die Projekte des ZfBK konkreter und noch intensiver, nämlich als klassischer Förderverein, der gesellschaftliches Engagement für das ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen bündelt. Die Mitgliedsbeiträge und Spenden fließen ausschließlich in die Arbeit und Projekte des ZfBK.
Mit Ihrer Mitgliedschaft leisten Sie also einen wichtigen Beitrag für die Förderung von Baukultur im Freistaat Sachsen.
Einmalige Spenden für den Verein von Mitgliedern und Nichtmitgliedern sind ebenfalls möglich.
Weitere Informationen werden in Kürze veröffentlicht.